

Stromverteilung - Netzbetrieb
Gemäß ÖNORM vom 1.1.1996 darf die Netzspannung an der Übergabestelle zum Kunden folgende Spannungen nicht unter- bzw. überschreiten: Nennspannung: 400/230 +/- 10 %
Sollten in Ihrem Wohnobjekt Spannungsunregelmäßigkeiten auftreten, so sind die STADTwerke Amstetten gerne bereit, Ihre Anlage an der Übergabestelle zu überprüfen und bei eventuellen Fehlern an der Behebung zu helfen. Wir betreiben zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung 93 Transformatorstationen. Diese transformieren die Spannung von
20.000 Volt auf 400/230 Volt herunter.
Neben der Stadt Amstetten werden auch die Ortsteile Preinsbach, Eisenreichdornach und Doislau mit Strom versorgt. Die verlegte Leitungslänge des 20 kV Netzes beträgt ca. 60 km.
In den letzten Jahren wurde der Bestand an Freileitungen durch Kabel ersetzt. Die STADTwerke Amstetten betreiben ein Niederspannungs-Leitungsnetz mit einer Länge von ca. 141 km und einem Verkabelungsgrad von 100 %. In ca. 1.765 Kabelverteilerschränken sind Kunden, sofern sie keine Sondertarifkunden sind, angeschlossen und werden mit Energie versorgt. Es sind ca. 11.500 Zähler montiert.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die STADTwerke Amstetten gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Ing. Franz Aigner Tel.: +43 7472 / 609 - 714
Gerhard Huber Tel.: +43 7472 / 609 - 715
Stadtwerkestraße 2
3300 Amstetten
Download Infoblatt des Stromerzeugers
Informationen zur Versorgungsqualität gem. § 14 Netzdienstleistungsverordnung
finden sie hier: Download