Spatenstich für unseren neuen E-Ladepark – ein Meilenstein für die Mobilitätswende
Auf der Oiden in Amstetten entsteht einer der größten E-Ladeparks Österreichs – mit bis zu 50 Ladeplätzen und moderner Schnellladeinfrastruktur. Ein Aufenthaltsbereich mit regionalem Bistro sorgt für Komfort während der Ladezeit.
Wir investieren in nachhaltige Mobilität
Mit dem Bau eines der größten E-Ladeparks Österreichs setzen wir ein starkes Zeichen für eine klimafreundliche Zukunft in unserer Region. Auf der Oiden errichten wir auf über 3.000 m² eine moderne Ladeinfrastruktur mit bis zu 50 Ladeplätzen im Vollausbau – ausgestattet mit ultraschnellen HPC-Ladestationen. Zuständig für die Umsetzung ist unsere neue Tochtergesellschaft, die Ladewerke Amstetten GmbH, die wir 2024 gegründet haben, um gezielt den Ausbau der E-Mobilitätsinfrastruktur voranzutreiben.
Unser Ladepark bietet mehr als nur Energie fürs Auto: Neben den Stellplätzen entsteht ein großzügiger Aufenthaltsbereich mit WC-Anlagen, Spielplatz, Hundeauslaufzone und einem modernen Selbstbedienungsbistro. Mit „In the Box 21“ schaffen wir ein regionales Nahversorgungskonzept, das unsere Kund:innen rund um die Uhr mit frischen Produkten aus der Region versorgt – ideal für kurze Pausen oder längere Ladezeiten.
Kooperation mit starken Partnern
Die Ladeplätze werden unter anderem von EVN, Ionity und Tesla betrieben – damit bieten wir einen breiten Zugang für verschiedenste E-Fahrzeuge. Durch die direkte Nähe zur Autobahnabfahrt Amstetten West ist der Standort nicht nur für die Menschen aus unserer Region, sondern auch für Reisende besonders attraktiv. Gemeinsam mit regionalen Projektpartnern setzen wir dieses Vorzeigeprojekt mit hoher Qualität und Verlässlichkeit um.
Gemeinsam für ein klimafreundliches Morgen
Mit diesem Projekt treiben wir die Mobilitätswende in Amstetten aktiv voran. Der neue Ladepark steht exemplarisch für unsere zukunftsorientierte Entwicklung und unseren Anspruch, moderne Infrastruktur mit praktischem Nutzen für die Region zu verbinden. Schon im Sommer 2025 soll der Park in Betrieb gehen – und kurz darauf folgen weitere Schritte: Ab Juli setzen wir zusätzlich vollelektrische Citybusse im Stadtgebiet ein. So gestalten wir gemeinsam mit Ihnen die Energiezukunft in Amstetten.