
Parken in Amstetten
Freie Parkplätze in unseren Parkanlagen
Parken in Amstetten: Platz für Ihren Wagen.
Ein wesentlicher Teil individueller Mobilität sind Parkplätze. Denn, was bringt es uns, wenn wir mit unserem PKW in oder durch die Stadt fahren, dort aber keinen Parkplatz vorfinden. Wir betreiben insgesamt sieben Parkflächen in Amstetten.
Parken in Amstetten: Das sollten Sie wissen.
Wie die Karte zeigt, unterteilt sich die Stadt Amstetten in sieben Parkzonen, die mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet sind. Was die einzelnen Farben bedeuten, verraten wir Ihnen hier.
blau: gebührenpflichtige beschrankte Parkflächen
rot: gebührenpflichtige Kurzparkzonen
grün: Park&Ride (Kundinnen und Kunden des Verkehrsverbundes Ost-Region)
violett: City Center Amstetten
gelb: kostenlose öffentliche Parkplätze
braun: gebührenfreie Kurzparkzonen
hellgrün: gebührenfreie Straßenzüge
Parkanlagen mit Schranken: Das sollten Sie beachten.
Der Schranken funktioniert durch das Vorfahren mit dem Fahrzeug (PKW, LKW, Kleinbus) neben die jeweilige Station. Wenn auf dem Display der Text "Parkticket mit Taste anfordern oder Karte vorhalten"(Einfahrt) oder "Parkticket stecken oder Karte vorhalten (Ausfahrt) erscheint, stehen Sie mit Ihrem Fahrzeug richtig.
Das Einfahren mit einspurigen Fahrzeugen (Fahrrad, Moped, Motorrad) ist verboten, da der Schranken diese Fahrzeuge schwer erkennt.
Das Einfahren mit Anhängern ist verboten. Der Schranken schließt automatisch nach der Einfahrt des Zugfahrzeugs, weshalb der Anhänger beschädigt werden kann.
Die Schrankenanlage erkennt keine Fußgänger. Das Passieren der Anlage oder Nachgehen hinter einem Fahrzeug ist gefährlich und daher verboten.
Wir sind gerne persönlich für Sie da
Kontaktieren Sie uns, sollten Sie Fragen oder Anliegen betreffend unserer Parkanlagen in Amstetten haben.
T: +43 7472 609-717
E: m.herndl@stadtwerke.amstetten.at
