Parkraumbewirtschaftung
Die STADTwerke Amstetten bewirtschaften 7 Parkflächen:
- Tiefgarage im Rathaus
- Parkplatz Graben
- Parkplatz Mantzos
- Parkplatz Alte Zeile
- Parkplatz Wagmeisterstraße
- Parkdeck Landesklinikum Amstetten
- Parkplatz Landesklinikum Amstetten.
Die nebenstehende Grafik bietet Ihnen ein Übersicht über die freien Stellplätze auf diesen sieben Parkflächen.
Parken im Stadtzentrum
In dieser Karte finden Sie weitere Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet von Amstetten.
- blau: gebührenpflichtige beschrankte Parkflächen
- rot: gebührenpflichtige Kurzparkzonen
- grün: Park&Ride (Kunden des Verkehrsverbundes Ost-Region)
- violett: City Center Amstetten
- gelb: kostenlose öffentliche Parkplätze
- braun: gebührenfreie Kurzparkzonen
- hellgrün: gebührenfreie Straßenzüge
(Klicken Sie in die Karte und benutzen Sie STRG+Scrollen zum Zoomen.)

Bei der Benutzung der beschrankten Parkanlagen beachten Sie bitte folgendes:
- An allen Parkplätzen mit Schranken ist das Einfahren mit Hängern verboten, da die Schranken nach dem Zugfahrzeug schließen und entweder der Schrankenarm, der Anhänger oder beides beschädigt werden können.
- Achtung: Schließende Schranken können schwere Verletzungen herbeiführen! Fußgänger sollen das Nachgehen hinter den Fahrzeugen an den Schranken unterlassen, da die Schrankenanlage Fußgänger nicht erkennt!
- Das Einfahren mit einspurigen Fahrzeugen (Fahrrad, Moped, Motorrad) ist verboten, da diese Fahrzeuge schwer erkannt werden.
- Die Ein- und Ausfahrstationen funktionieren durch das Vorfahren mit dem Fahrzeug (PKW,LKW, Kleinbus ...) neben die jeweilige Station. Wenn auf dem Display der Text "Parkticket mit Taste anfordern oder Karte vorhalten"(Einfahrt) oder "Parkticket stecken oder Karte vorhalten (Ausfahrt) erscheint, stehen Sie mit Ihrem Fahrzeug richtig.
Kontakt:
Martin Herndl
Stadtwerkestraße 2
3300 Amstetten
Tel.: +43 7472 / 609 - 717
e-mail: m.herndl@stadtwerke.amstetten.at