Glasfaser-Internet: Melden Sie sich JETZT an!
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Glasfaser-Ausbau in Ihrem Gebiet!
(mehr)Hier erhalten Sie alle Informationen zum Glasfaser-Ausbau in Ihrem Gebiet!
(mehr)Das vom Wasserwerk der Stadtwerke Amstetten geförderte Wasser wird in regelmäßigen Abständen durch die Medizinische Universität Wien/Wasserhygiene untersucht. Der aktuelle Inspektionsbericht...
(mehr)Alle Informationen zum blau-gelben Strompreisrabatt finden Sie hier.
(mehr)Um möglichst vielen Menschen die E-Mobilität zugänglich zu machen, haben die STADTwerke Amstetten in Kooperation mit der GWSG Amstetten eine öffentliche E-Ladesäule in der Siedlungsanlage Kupferstraße...
(mehr)Sowohl das Klimaticket Österreich des BMK , wie die VOR Klimatickets "Metropolregion" und "Region" sind im Amstettner CityBus und CityAst ab 25.10.2021 gültig.
(mehr)Das Amstettner Wasser wird laufend durch die Medizinische Universität Wien untersucht. Die Ergebnisse vom 23.2.2021 bescheinigen wiederum Trinkwasserqualität.
(mehr)
Im gleichen Design wie der CityBus präsentiert sich dieser Tage die CityBus Haltestelle im Graben.
(mehr)In Koplarn wurde eine CityAst Haltestelle eingerichtet. Die Abfahrt Richtung Zentrum ist bei der bereits vorhandenen Bushaltestelle möglich, bei der Rückfahrt kann eine beliebige Adresse in Koplarn...
(mehr)Stadtgemeinde und STADTwerke Amstetten öffnen zukünftig weitere beschrankte Parkplatzanlagen zur Förderung der städtischen Wirtschaft – die erste Stunde ist dort ab nun kostenlos!
(mehr)Der VOR (Verkehrsverbund Ost Region) gibt neue Tarife für Bus und Bahn ab 1.7.2019 bekannt, die auch für CityBus und CityAst in Amstetten gelten. Betroffen sind nur Wochen- und Monatskarten sowie...
(mehr)