Störungsbox Hotline anrufen Bestattung Tempora anrufen
Hier geht's zum Webshop von Expert Stadtwerke Amstetten
Stadtwerke Amstetten > Downloads

Downloads

Filtern nach Bereichen:

Alle Downloads vom Bereich ÖKO STROM

Allgemeine Stromlieferbedingungen
Hier finden Sie die allgemeinen Bedingungen für Stromlieferung durch die Stadtwerke Amstetten, gültig ab 01.01.2008
Allgemeine Verteilernetzbedingungen
Hier finden Sie die "Allgemeine Verteilernetzbedingungen des Netzbetreibers STADTwerke Amstetten" vom 24.10.2014 betreffend Entgelte für Netzanschluss, Netzbereitstellung, Kriterien und Entgelte für Messleistungen, Tarifzeiten usw. Begriffsbestimmungen und den Punkt "Temporäre Anlagen" finden Sie im Download "Allgemeine Verteilernetzbedingungen Anhang".
Allgemeine Verteilernetzbedingungen Anhang
Hier finden Sie den Anhang zu den "Allgemeine Verteilernetzbedingungen" vom November 2014. Bitte beachten Sie besonders auf Seite 2 Punkt 6 "Temporäre Anlagen" und auf Seite 3 die "Begriffserklärungen".
EAG-Befreiungsverordnung
Hier finden Sie die "237. Verordnung des Vorstands der E-Control über die Ausnahme von der Pflicht zur Entrichtung der Ökostrompauschale und über die Kostendeckelung für einkommensschwache Haushalte(Befreiungsverordnung Ökostrom2012")
Infoblatt Stromlieferant
Hier finden Sie Informationen zur Vertragserrichtung für Sie als Stromlieferanten, z.B. Vertragsdauer und Beendigung des Vertrages, Rücktrittsrecht, ...)
Infoblatt Stromnetzbetreiber
Hier finden Sie Informationen von Ihrem Stromnetzbetreiber zu den Themen: "Erstanschluss und Änderung, Tarife, Vertragsdauer und Beendigung ..."
Anleitung Stromzähler
Hier finden Sie eine Erklärung für die Anzeige auf Ihrem vollelektronischen Stromzähler
Information zur Ausübung des Widerrufsrechtes
Wenn Sie Ihren Stromliefervertrag widerrufen möchten, finden Sie hier ein Formular.
Möglichkeiten des geöffneten Strommarktes
Hier finden Sie Informationen über die Möglichkeit, Ihren Stromlieferanten frei zu wählen (liberalisierter Strommarkt).
Netzanschlussvertrag Strom
Hier finden Sie ein Formular, mit dem Sie Neuanschluß, Wiedereinschaltung, Änderung Ihres Stromanschlusses bzw. ein Bauprovisorium oder kurzfristiges Provisorium beantragen können.
Netzanschlussvertrag Strom-Fertigmeldung
Hier finden Sie den Antrag zur Inbetriebnahme einer bereits fertiggestellten Kundenanlage.
Ökostromgesetz
Hier finden Sie das Ökostrom-Gesetz vom 29.10.2011
Ökostromförderbeitragsverordnung 2015 und Ökostrompauschale-VO 2015
Hier finden Sie die Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, mit der der Förderbeitrag für Ökostrom für das Kalenderjahr 2015 bestimmt wird
Preisblatt zu den Allgemeinen Verteilernetzbedingungen
Hier finden Sie das seit 01.01.2015 gültige Preisblatt für Netzebenen sowie diverse Entgelte und Abgaben
Produktdeklaration Elektrizität
Hier finden Sie Antworten und Informationen zu Themen wie: Was kann "der Strom", Qualität der Versorgungsspannung usw.
Stromkennzeichnung/Labeling
Hier erhalten Sie aktuelle Auskünfte über Energieträger und Umweltauswirkung des von den STADTwerken Amstetten produzierten Stroms.
Systemnutzungsentgelteverordnung SNE-VO
Hier finden Sie die Verordnung 2018 - Novelle 2019 der Regulierungskommission der E-Control , mit der die Entgelte für die Systemnutzung bestimmt werden
Versorgungskennzahlen gem. § 19 ELWOG 2010
Hier finden Sie Kennzahlen über die Versorgungs-und Dienstleistungsqualität im Verteilernetz der Stadtwerke Amstetten
Versorgungsqualität gem. § 14 Netzdienstleistungsverordnung
Hier finden Sie das Kennzahlenblatt mit Ausfalls- und Störungsdaten 2020
Verhaltenskodex für Lieferanten
Hier finden Sie den Verhaltenskodex des Verbandes der Elektrizitätsunternehmen Österreichs (VEÖ) für Vertragsaktivitäten von Stromlieferanten zur Kundengewinnung.
Einfache Energiespartipps
Hier finden sie Tipps zum Energiesparen, die Sie täglich in Ihrem Haushalt umsetzen können.
Energiespartipps Beleuchtung
Hier finden Tipps, wie Sie bei der Beleuchtung Energie sparen können.
Energiespartipps Heiztechnik
Hier finden Tipps, wie Sie beim Heizen Energie sparen können.
Energiespartipps Home Office
Hier finden Tipps, wie Sie beim Home Office Energie sparen können.
Energiespartipps "Kleine Energiefresser"
Hier finden Tipps, mit welchen Geräten Sie im täglichen Gebrauch Energie sparen können.
Energiespartipps Waschen, Trocknen & Spülen
Hier finden Tipps, wie Sie beim Waschen, Trocknen und Spülen Energie sparen können.
Energiespartipps Kühlen & Gefrieren
Hier finden Tipps, wie Sie beim Kühlen und Gefrieren Energie sparen können.
Energiespartipps Haustechnik
Hier finden Tipps, wo Sie bei Haustechnik-Geräten Energie sparen können.
Energiespartipps Kochen und Backen
Hier finden Tipps, wie Sie bei, Kochen und Backen Energie sparen können.
Förderansuchen für Photovoltaikanlagen der Stadt Amstetten
Hier finden Sie das Formular "Ansuchen für Förderung von Solaranlagen, Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen" der Stadtgemeinde Amstetten
Förderrichtlinie der Stadt Amstetten für Photovoltaikanlagen
Hier finden Sie die Förderrichtlinien der Stadtgemeinde Amstetten über die Gewährung einer Förderung für die Errichtung von thermischen Solar-, Wärmepumpen - und Photovoltaikanlage im Gebiet der Stadtgemeinde Amstetten.
SEPA-Lastschrift Strom/Wasser
Hier finden Sie ein Formular für SEPA-Lastschrift zur Begleichung Ihrer Strom- bzw. Wasserrechnung
Messpreisentgelt 2020
Hier finden Sie die Entgelte der Strom-Messleistungen lt. Systemnutzungsentgelte-Verordnung 2018 idgF.der
Technische Ausführungsbestimmungen für das Versorgungsgebiet der STADTwerke Amstetten 2022
Hier finden Sie den Anhang zu den "Allgemeine Verteilernetzbedingungen" vom November 2014. Bitte beachten Sie besonders auf Seite 2 Punkt 6 "Temporäre Anlagen" und auf Seite 3 die "Begriffserklärungen".
Strom - Preisblatt per 15.09.2022 inkl. Einspeisevergütung
Hier finden Sie die ab 15. September 2022 gültigen Stromtarife für Haushalte
Preisblatt "AMstetten Strom" für Haushalte ab 1.1.23
Hier finden Sie das Preisblatt "AMstetten Strom" für Haushalte ab 1.1.23
Balkonkraftwerk – Kleinst-PV-Anlage – Netzbetreibermeldung
Hier finden Sie die das Anmeldeformular für eine PV-Kleinstanlage

Alle Downloads vom Bereich WASSER

Gemeindewasserleitungsordnung
Hier finden Sie die Gemeindeverordnung zu den Bereichen Anmeldung des Wasserbezuges, Herstellung, Änderung Erhaltung und Überwachung der Hausleitung, usw.
Wasserabgabenordnung 2017
Hier finden Sie die Verordnung der Stadtgemeinde Amstetten über die aktuellen Wasserpreise (Bezugsgebühr, Bereitstellungsgebühr, Anschlussabgabe) gültig ab 1. Jänner 2017
SEPA-Lastschrift Strom/Wasser
Hier finden Sie ein Formular für SEPA-Lastschrift zur Begleichung Ihrer Strom- bzw. Wasserrechnung
Wasserhärte nach Zonen
Hier finden Sie die Messwerte der Wasseruntersuchung von 2022 für Nitrat in mg/Liter und Gesamthärte für alle Druckzonen
Wasseruntersuchung - Inspektionsbericht 29.11.2022
Hier finden Sie den aktuellen Inspektionsbericht für das Amstettner Trinkwasser

Alle Downloads vom Bereich FERNWÄRME

Fernwärmeanschlussschema
Hier finden Sie eine schematische Darstellung für die Errichtung einer Fernwärme-Übergabestation
Allgemeine Versorgungsbedingungen
Hier finden Sie die Allgemeine Versorgungsbedingungen (AVB Fernwärme) für die Versorgung mit Wärme aus dem Fernwärmeversorgungssystem der Biowärme – West GMBH, Fassung August 2007.
Leitungsplan Fernwärme UHNM Stand 11/2017
Hier finden Sie den Fernwärme-Leitungsplan 003 Stand November 2017 für das Gebiet Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth-Mauer
Energiespartipps Heizen
Hier finden Sie die 10 besten Tipps zur Reduktion Ihrer Heizkosten
SEPA-Lastschrift Fernwärme
Hier finden Sie ein Formular für SEPA-Lastschrift zur Begleichung Ihrer Fernwärme-Abrechnungen

Alle Downloads vom Bereich PRESSE

2018_01_26 STADTwerke Logo hochaufgelöst jpeg.
Hier finden Sie das Logo der STADTwerke Amstetten

Alle Downloads vom Bereich E-INSTALLATION

NÖ Photovoltaik-Leitfaden
Hier finden Sie den Leitfaden des Klima- und Energiefonds für die Förderung von Photovoltaikanlagen im Privatbereich.
Alarmanlage - Funk
Hier finden Sie die Produktbeschreibung der Secvest 2WAY Funk-Alarmzentrale
Alarmanlage - verkabelt
Hier findenSie eine Information zu verkabelten Alarmanlagen für Privat und Kleingewerbe
Broschüre Alarmsystem Jablotron 100
Hier finden Sie eine Broschüre des Alarmsystems Jablotron 100

Alle Downloads vom Bereich E-FACHHANDEL

Alle Downloads vom Bereich CITYBUS & AST

Fahrplanheft CityBus/CityAst
Hier finden Sie das gültige Fahrplanheft für CityBus und CityAst in Amstetten, Ulmerfeld/Hausmening/Neufurth und Mauer/Greinsfurth.
Fahrscheinpreise CityBus CityAst
Hier finden Sie die gültigen Fahrscheinpreise für CityBus/CityAst
Netzplan Amstetten CityBus/Ast
Hier finden Sie den Netzplan für CityBus und CityAst im Stadtgebiet von Amstetten
Netzplan Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, Waldheim und Mauer
Hier finden Sie den Netzplan für das CityAst Bediengebiet Ulmerfehd-Hausmening-Neufurth und Waldheim/Mauer, gültig ab 09/2019

Alle Downloads vom Bereich Bestattung Tempora

Alle Downloads vom Bereich SMART METERING

Infoblatt Smart Metering
Hier finden Sie Informationen zum Zweck und zur Wirkungsweise von Smart Metern

Alle Downloads vom Bereich ALLGEMEIN

Bewerbung
Hier finden Sie ein Bewerbungsformular für die Aufnahme in den Gemeindedienst
Bewerbung Ferialjob
Bitte verwenden Sie dieses Formular, wenn Sie sich für einen Ferialjob bei den STADTwerken Amstetten bewerben wollen.
Neuerliche Bewerbung
Bitte verwenden Sie dieses Formular, wenn Sie sich schon früher bei den STADTwerken Amstetten beworben haben und immer noch an einer Stelle interessiert sind..
Satzung der STADTwerke Amstetten
Satzung für die wirtschaftliche Führung des Unternehmens "STADTwerke Amsttten" vom 09.12.2015.

Alle Downloads vom Bereich ÖKO STROM