
“Wasser, … du hast weder Geschmack, noch Farbe noch Aroma.
Man kann dich nicht beschreiben...
Es ist nicht nur so, dass man dich zum Leben braucht:
Du bist das Leben!”
(Antoine de Saint-Exupery, 1900-1944)
Das Wasserwerk Amstetten ist ein Teilbetrieb der STADTwerke Amstetten. Hundertprozentiger Eigentümer ist die Stadtgemeinde Amstetten.
Das öffentliche Versorgungsgebiet umfasst die um das Zentrum der Stadt Amstetten gelegenen Ortsteile mit einigen Stichleitungen in die Randgebiete. Im öffentlichen Versorgungsgebiet besteht Anschlusszwang.
Das Wasserwerk fördert jedes Jahr rund 2,1 Millionen Kubikmeter Wasser, um den täglichen Bedarf für Haushalte, Gewerbe und Industrie von rund 135 Liter pro Kopf zu sichern. Der durchschnittliche Tagesverbrauch liegt bei 5.680 m³, an Spitzentagen werden bis zu 9.500 m³ Wasser verbraucht. Die Länge der verlegten Wasserleitungsstränge beträgt etwa 270 km. Rund 25.500 Einwohner werden derzeit mehr als 6.200 Hausanschlüsse vom Wasserwerk mit Trinkwasser versorgt. 5 Grundwassergewinnungsanlagen, 1 Quelle, 19 Drucksteigerungsanlagen und 6 Hoch- und Tiefbehälter sorgen für eine rund um die Uhr reibungslose Wasserversorgung.
Die Wasserqualität ist entscheidend für die Lebensqualität einer Region.
Die STADTwerke Amstetten sichern dauerhaft die Versorgung der Menschen und Betriebe
im Versorgungsgebiet und garantieren gleichbleibend hohe Trinkwasserqualität.
Dabei ist es uns ein Anliegen, möglichst schonend mit unseren Trinkwasserreserven umzugehen, denn Wasser ist das höchste Gut unserer Gesellschaft!